Privacy Policy – EN/DE
Privacy Policy for Website Visitors 2024-10
When you access our websites, information about the access (date, time, page viewed, IP address) is stored
as log files on our server. We do this out of the legitimate interest of monitoring technical operations,
optimising our range of information and detecting attacks on our website. This data is evaluated by us
exclusively for our own statistical purposes, in anonymized form.
The log files are deleted after 90 days.
The processing takes place on behalf of Anyline GmbH (Zirkusgasse 13/1 1020 Vienna, Austria Tel.: +43 1 997
2856 – 2 , E-Mail: [email protected]).
As a rule, no personal data is collected from us when you use our website. If you contact us via the contact
forms provided or subscribe to our newsletter, your email address and your other personal data will only be
used for individual correspondence to answer your enquiry. We guarantee that your information will be used
exclusively by us, will not be passed on as a matter of principle and will be treated confidentially in
accordance with the applicable legal provisions. An exception is the transfer to processors who work
exclusively on the instructions of Anyline, do not use the data for their own purposes and are bound by their
own agreements to the data protection obligations of the General Data Protection Regulation.
You have the right to information, correction and deletion of data, the right to restriction of processing, to
object to processing (in particular to the sending of direct marketing) and the right to lodge a complaint with a
supervisory authority.
If you have any questions about data protection at Anyline in general and how to exercise your rights, please
contact our Data Protection Officer at: [email protected].
General Inquiries
The data of your enquiry (name, contact details, content of the enquiry, history of previous contacts with us),
which you send to us via the contact form or by e-mail, will be processed by us for customer support (pre-
contractual measures). Your data will be deleted by us 8 years after your last request, unless there are any
legal obligations to store the data.
Appointment booking Calendly
We use the Calendly appointment booking tool to provide you with an easy and efficient way to schedule
appointments. When using Calendly, the data you enter, such as name, e-mail address and the desired date,
will be processed and transmitted to Calendly. This data will be used exclusively for the purpose of managing
appointments and will not be passed on to third parties. The processing is carried out on the basis of Art. 6 (1)
(b) GDPR, as it is necessary for the performance of a contract or for the implementation of pre-contractual
measures. Calendly is based in the USA, so your data will be transferred to a third country. However, Calendly
ensures an adequate level of data protection through the implementation of standard contractual clauses of
the EU Commission and is certified in the Trans Atlantic Data Privacy Framework. For more information about
Calendly’s privacy, please see their privacy policy at https://calendly.com/legal/privacy-notice
Newsletter Subscription
The newsletter will only be sent with your express consent by entering your data and your e-mail address and
activating the corresponding checkbox. You can revoke your consent to receive the newsletter at any time by
using the unsubscribe link that is integrated into each newsletter. The revocation shall not affect the legal
basis in force until the revocation.
In addition to your e-mail address, we also process information about usage behaviour when reading the
newsletter, e.g. which articles are read particularly often. We use this information to make our content more
interesting and relevant for you.
Your data will be stored until you revoke or unsubscribe from the newsletter.
Note on the use of cookies:
This website uses software to analyse the use of the website.
By evaluating this data, valuable insights into the needs of users can be gained. These findings help to further
improve the quality of the offer.
Cookies are used in this context. Cookies are data stored in your browser that enable the recognition of a
visitor on an anonymous basis. Cookies can generally be rejected or deleted by appropriate browser settings.
The statements made here in relation to cookies also apply in a similar form to other technical browser
functions such as local storage and session storage.
Some cookies on this website are necessary for the website to function and are set on the basis of our
legitimate interest in the safe and efficient operation of the website. Information is not passed on to third
parties for their own business purposes – with the exception of disclosure to processors.
Cookies for the purpose of analysis, profiling and advertising are only used with your explicit consent.
Details of cookies and services integrated into our website can be found in our Cookie Declaration.
You can revoke your consent at any time by changing your settings under the gear icon at the bottom left of
our website.
JENTIS Server-Side Tracking
During your visit to our website, your browser transmits your IP address and other telemetry data such as the
operating system used, the browser used, screen resolution, etc.
For the anonymous further processing of this data, we use services of JENTIS GmbH, Schönbrunner Straße
231, 1120 Vienna (“JENTIS”) within the framework of order processing. For this purpose, the data is
transmitted to JENTIS and anonymized there by shortening the IP address so that it can no longer be traced
back to a person.
We do this in the legitimate interest of creating anonymous analyses and maintaining IT security and data
protection. The IDs processed by JENTIS are merely random products and are used for the anonymous
analysis of website visitor behaviour, i.e. without drawing conclusions about the actual user.
You can view the privacy policy of JENTIS under the following link: https://www.jentis.com/privacy-policy/
Datenschutzerklärung für Website-Besucher 2024-10
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseiten werden Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, IP-Adresse) als Protokolldateien auf unserem Server gespeichert. Wir tun das aus dem berechtigten Interesse der Überwachung des technischen Betriebs, zur Optimierung unseres Informationsangebots und zur Erkennung von Angriffen auf unsere Website. Diese Daten werden von uns ausschließlich für eigene,statistische Zwecke, in anonymisierter Form ausgewertet.
Die Protokolldateien werden nach 90 Tagen gelöscht.
Die Verarbeitung findet im Namen der Anyline GmbH (Zirkusgasse 13/1 1020 Wien, Österreich Tel.: +43 1 997 2856 – 2 , E-Mail: [email protected]) statt.
In der Regel werden keine persönlichen Daten von uns erhoben, wenn Sie unser Web-Angebot nutzen. Wenn Sie uns per bereitgestellter Kontaktformulare kontaktieren oder unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre Email-Adresse und Ihre übrigen persönlichen Daten nur für die individuelle Korrespondenz zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Angaben ausschließlich von uns genutzt, grundsätzlich nicht weitergegeben und entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Eine Ausnahme ist die Weitergabe an Auftragsverarbeiter, die ausschließlich auf Weisung von Anyline arbeiten, die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden und über eigene Vereinbarungen an die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen der Datenschutzgrundverordnung gebunden sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch zur Verarbeitung (im Besonderen der Widerspruch zum Versand von Direktwerbung) sowie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Für Fragen zum Datenschutz bei Anyline allgemein und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: [email protected].
Allgemeine Anfragen
Die Daten Ihrer Anfrage (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Historie früherer Kontakte mit uns), die Sie über das Kontaktformular oder uns per E-Mail senden werden von uns zur Kundenbetreuung (vorvertragliche Maßnahmen) verarbeitet. Ihre Daten werden 8 Jahre nach Ihrer letzten Anfrage von uns gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung der Daten bestehen.
Terminbuchung Calendly
Wir verwenden das Terminbuchungstool Calendly, um Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit zur Vereinbarung von Terminen zu bieten. Bei der Nutzung von Calendly werden die von Ihnen eingegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und der gewünschte Termin, verarbeitet und an Calendly übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Terminverwaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Calendly hat seinen Sitz in den USA, sodass eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland stattfindet. Calendly gewährleistet jedoch ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Implementierung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ist im Trans Atlantic Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://calendly.com/legal/privacy-notice
Newsletter-Anmeldung
Der Versand des Newsletters erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, indem Sie Ihre Daten und Ihre Mail-Adresse eingeben und die entsprechende Checkbox aktivieren. Die Einwilligung für die Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link nutzen, welcher in jedem Newsletter integriert ist. Durch den Widerruf wird die bis zum Widerruf geltende Rechtsgrundlage nicht berührt.
Neben Ihrer E-Mail-Adresse verarbeiten wir auch Informationen über das Nutzungsverhalten beim Lesen des Newsletters, z.B. welche Artikel besonders oft gelesen werden. Diese Informationen verwenden wir dazu unsere Inhalte für Sie interessanter und passender zu machen. Ihre Daten werden bis zum Widerruf bzw. der Abmeldung vom Newsletter gespeichert.
Hinweis zum Einsatz von Cookies: Auf dieser Website wird Software zur Analyse der Benutzung der Website eingesetzt. Durch die Auswertung dieser Daten können wertvolle Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Nutzer gewonnen werden. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität des Angebotes weiter zu verbessern.
In diesem Zusammenhang kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind in Ihrem Browser gespeicherte Daten, welche die Wiedererkennung eines Besuchers auf anonymer Basis ermöglichen. Cookies können im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. Die hier in Bezug auf Cookies gemachten Aussagen treffen in ähnlicher Form auch auf andere technische Browser-Funktionen wie Local Storage und Session Storage zu.
Manche Cookies auf dieser Website sind für die Funktion der Website notwendig und werden aufgrund unseres berechtigten Interesses am sicheren und effizienten Betrieb der Website gesetzt. Eine Weitergabe von Informationen an Dritte für deren eigene Geschäftszwecke findet – mit Ausnahme der Weitergabe an Auftragsverarbeiter – nicht statt.
Cookies zum Zweck der Analyse, zur Profilerstellung und für Werbung werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
Details zu Cookies und Diensten, welche in unserer Website integriert sind finden Sie in unserer Cookie-Declaration
Eine gegebene Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen unter dem Zahnrad- Icon links unten auf der Website ändern.
JENTIS Server-Side Tracking
Während des Besuchs auf unserer Website übermittelt Ihr Browser Ihre IP-Adresse und weitere Telemetriedaten wie das verwendete Betriebssystem, den verwendeten Browser, Bildschirmauflösung, etc.
Zur anonymen Weiterverarbeitung dieser Daten nutzen wir Dienste der Firma JENTIS GmbH, Schönbrunner Straße 231, 1120 Wien („JENTIS“) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Hierfür werden die Daten an JENTIS übermittelt und dort durch Kürzung der IP-Adresse anonymisiert, so dass sie nicht mehr auf eine Personzurückzuführen sind.
Wir tun dies im berechtigten Interesse zur Erstellung von anonymen Analysen und zur Wahrung der IT- Sicherheit und des Datenschutzes. Die durch JENTIS weiterverarbeiteten IDs sind lediglich Zufallsprodukte und dienen der anonymen Analyse von Website-Besucherverhalten, eben ohne Rückschluss auf den tatsächlichen Nutzer.
Die Datenschutzerklärung von JENTIS können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.jentis.com/privacy-policy/